Felix Bosbach

Roswitha Bruder

Melanie Duck

Lars Fehling

Larissa Gödecke

René Grünbeck

Heike Haffke

Kay Hoppe

Holger Manert

Ninette Ottschick

Sylvia Peitz

Christine Schmitz

Holger

Jochen Peitz

1. Vorsitzender

Kontakt

Tel: 02191 294651
jp(at)artistic-jumpers.de

 

Zur Person

Derzeit gehören die meisten Aktiven der neuen Generation der artistic jumpers an und kennen meine Person nur als den „Präsidenten“.

Im Alter von 5 Jahren habe ich im Remscheider Turnverein mit dem Turnen begonnen. Im Jahr 1972 fanden die Olympischen Sommerspiele in München statt, sie Skizieren den Anfang meiner Sportkarriere mit Turnwettkämpfe in der Bundesliga mit dem Turnteam der Universität Köln und im deutschen Auswahlteam. Nach dem Erwerb der Trainer- und Ausbildungslizenzen Kunstturnen bin ich zunächst dem Spitzensport verbunden gewesen. Als Referent in der Jugendarbeit habe ich dann unerwartet den Weg zum Jugend- und Breitensport gefunden, welcher im Jahr 1984 zur Gründung der Turngruppe „artistic jumpers“ – als ein alternatives Turnsportkonzept- führte.

Was mich mit den artistic jumpers verbindet

Einige der wichtigsten Stationen meines Lebens sind mit den Menschen verbunden die ich beim Sport und insbesondere bei den artistic jumpers kennen gelernt habe.

Der Erfolg der artistic jumpers wurde von keinem vorhergesehen, er führte sogar zu ernsthaften Überlegungen einen Saisonvertrag beim Circus Flic Flac abzuschließen. Das zeigt , dass die Gruppe in diesen Jahren ein fast professionelles Niveau erreicht hatte. Höhepunkte waren Auftritte bei vielen eindrucksvollen Reisen in die ganze Welt

Den letzten großen Turnwettkampf habe ich bei der Turn-Europameisterschaft in Jyväskylä, Finnland bestritten. Unvergesslicher Höhepunkt war die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Sydney (2000). Aufbauend auf Erfahrungen in Barcelona (1992) sowie einer mehrjährigen Vorbereitungszeit wurde den artistic jumpers diese große Ehre zuteil.

Im Jahr 2001 ging die sportliche Verantwortung bei den artistic jumpers an Holger Manert über, der als Leiter, Trainer und Organisator seitdem die Hauptverantwortung trägt. Gemeinsam mit einem Team haben wir zusätzlich ein Event-Konzept aufgebaut, seit 1998 produzieren wir die „Turngala“, bei der wir Spitzensport und Weltklasse nach Remscheid holen.

Das Jahr 2005 kennzeichnet den Wandel in den neu gegründeten Verein artistic jumpers Remscheider TV e.V. Ich übernehme seitdem die Aufgaben des 1. Vorsitzenden und versuche die artistic jumpers auch zukünftig in dieser Funktion zu unterstützen. Ein bedeutendes Ziel ist 2009 mit dem Neustart des Trainingsbetriebes im neuen Trainingszentrum erreicht. Jetzt gilt es den Sport wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Dafür setzte ich mich auch zukünftig ein.

Ich glaube, mit der Aufzählung nur einiger Stationen verdeutlichen zu können, wie sehr mir die artistic jumpers am Herzen liegen – die Gruppe und „Idee“ gehört einfach zu meinem Leben dazu.